Alpina Neptun – hochwasserdichtes Kellerfenster
Außen öffnender Schwingflügel, 24 h wasserdicht bis 1,5 m/2,0 m: maximale Sicherheit + Wärmedämmung
Der Neptun verbindet 100 % Hochwasserschutz mit echter Wohnraumqualität: Der nach außen öffnende Schwingflügel nutzt den Wasserdruck zu deinem Vorteil – je höher das Wasser steigt, desto fester presst es den Flügel in die Dichtung. So bleibt dein Keller trocken, hell (hoher Glasanteil) und energetisch effizient. Das Fenster ist maßgefertigt, wärmegedämmt und ift-geprüft 24 h wasserdicht bis 1,5 m bzw. 2,0 m (Highgrade). Optional stehen blickdichte Gläser, Überwachungssensorik u. v. m. zur Verfügung. (Hinweise zu Wartung/Einbau siehe unten.)
Was unterscheidet Neptun von anderen Alpina-Modellen?
- Im Vergleich zu Nautilus: Während der Nautilus nach innen öffnet und bis 1,0–1,25 m wasserdicht ist, bietet der Neptun mit außen öffnendem Schwingflügel Schutz bis 1,5–2,0 m.
- Im Vergleich zu Hybrid: Der Hybrid kombiniert einen festverglasten Unterteil mit Dreh-Kipp-Flügel nach innen. Der Neptun dagegen öffnet komplett nach außen als Schwingflügel und erreicht damit ebenfalls 1,5–2,0 m Dichtheit.
- Im Vergleich zu Exit: Beide öffnen nach außen. Der Unterschied: Exit = Drehflügel, Neptun = Schwingflügel. Beim Neptun nutzt der steigende Wasserdruck den Flügel selbst zur Verstärkung des Verschlusses.
- Im Vergleich zu Nemo: Nemo ist festverglast (nicht öffenbar) – Neptun ist öffnend und damit vielseitiger nutzbar.
- Im Vergleich zu Ocean Inside/Outside (Türen): Diese sind für den Zugang gedacht (Türen), nicht als Fensterlösung.
Neptun im Detail – zwei Einbauvarianten
Das Alpina Neptunfenster ist sowohl für den nachträglichen Einbau in bestehende Wandöffnungen als auch für den Einbau beim Betonieren im Neubau erhältlich. Beide Varianten sind vom ift geprüft, 24 Stunden wasserdicht und bieten denselben hohen Standard bei Wärmedämmung, Sicherheit und Wohnkomfort – optimal abgestimmt auf den jeweiligen Einsatzbereich.
Einbau in bestehende Wandöffnung (Neptun Outside)
- Anwendung: Nachrüstung oder Sanierung, Einbau in vorhandene Maueröffnung. Abdichtung zum Mauerwerk z. B. mit Flüssigkunststoff oder MS-Polymerhybriddichtstoff.
- Material & Farbe: PVC-U, RAL 9016 Verkehrsweiß, verdeckt liegende Siegenia-Beschläge.
- Rahmen: Bautiefe 84 mm, 6-Kammer-Blendrahmen.
- Öffnung: Nach außen als Schwingflügel, Einhand-Klappschwingbeschlag mit erhöhter Anzahl an Sicherheitspilzzapfen.
- Wasserdicht: 24 h geprüft bis 1,5 m (Normal) oder 2,0 m (Highgrade mit 3-fach-Verglasung).
- Wärmeschutz: Uw-Werte 1,2 / 0,9 / 0,8 W/(m²K), abhängig von der Verglasung (2-fach oder 3-fach).
- Verglasung: Standardmäßig Verbundsicherheitsglas, optional Ornament- oder Satinato-Glas, P4A-Verglasung, Sprossen oder Kämpfer.
- Lichteinfall: Glasfläche bei 100 × 100 cm: 0,473 m².
- Schallschutz & Sicherheit: Schallschutzklasse 3 (≈ 36 dB), höhere Klassen möglich. Widerstandsklasse RC2n.
Einbau beim Betonieren (Neptun LH20-Zarge)
- Anwendung: Für Neubauten, Einbau direkt beim Betonieren in Schalung oder im Fertigteilwerk. Mit Schwalbenschwanzfräsungen für sichere Verkrallung im Beton. Inklusive Holzaussteifung, Schutzfolierung und Befestigungsmitteln.
- Material & Farbe: Hart-PVC, Fensterweiß ähnlich RAL 9016.
- Rahmen: Blendrahmentiefe 115 mm, 3-Kammer-Blendrahmen, Bauhöhe 86 mm.
- Öffnung: Nach außen als Schwingflügel, Einhand-Klappschwingbeschlag mit erhöhter Anzahl an Sicherheitspilzzapfen.
- Wasserdicht: 24 h geprüft bis 1,5 m (Normal) oder 2,0 m (Highgrade mit 3-fach-Verglasung).
- Wärmeschutz: 2-fach Ug 1,1 | Uw 1,2 W/(m²K) oder 3-fach Ug 0,7 | Uw 1,0 W/(m²K).
- Lichteinfall: Glasfläche bei 100 × 100 cm: 0,71 m².
- Zubehör: Abdeckrahmen für Perimeterdämmung – wahlweise Standard oder Integra (mit integriertem Fensterblech). Passend für alle Dämm- und Putzstärken, schnelle Montage nach dem Ausschalen.
Trocken, hell und energieeffizient
Das Neptun-Fenster schützt zuverlässig vor eindringendem Wasser – geprüft und zertifiziert. Große Glasflächen sorgen für Helligkeit im Keller, die Wärmedämmung trägt zur Energieeffizienz bei, und die stabile Bauweise gewährleistet Sicherheit auch bei extremen Wetterlagen. Ob für die Sanierung oder den Neubau, Neptun verbindet funktionalen Hochwasserschutz mit wohnlicher Qualität.
Normen und Zertifizierungen
- ift-Richtlinie FE-07/1 (Hochwasserbeständige Fenster und Türen)
- EN 14351
- EN ISO 10077-2:2012
- WA-15/2:2011
Hinweise zur Montage und Pflege
- Kein Ersatz für druckwasserdichte Lichtschächte oder dauerhafte Bauwerksabdichtung nach DIN 18195.
- Geprüft für den Einbau in WU-Beton.
- Wartung: 1 Jahr nach Einbau, anschließend alle 2 Jahre sowie nach jedem Belastungsfall durch einen Fachbetrieb.
- Das Fenster ist unterhalb der Lichtschachtkante/-rost zu montieren, um es vor Treibgut zu schützen.
Jetzt beraten lassen🌞
Wir planen dein Neptun-Fenster exakt passend zum Einsatzbereich – ob Sanierung oder Neubau.
👉 Kontaktieren Sie uns bei Gögelein – wir beraten Sie persönlich, planen gemeinsam Ihr Projekt und finden die passende Lösung für Ihre Anforderungen.