Tipps & Tricks

Blendfrei fernsehen, lesen und am PC arbeiten

Bild: Warema Bericht: RS Verband

Das schöne Spätsommerwetter hat auch Nachteile: Die tiefstehende Sonne blendet beim Fernsehen, bei der Arbeit am PC oder auch beim Lesen. Sonnenschutzprodukte wie außen und innen angebrachte Jalousien, Plissées und Rollos schützen sowohl im Herbst, als auch im Winter vor der unangenehmen Sonnenblendung. Zusätzlich sorgen sie auch für das gewünschte Maß an Privatsphäre, das von den Bewohnern besonders in der dunklen Jahreszeit benötigt wird. Auf wohltuendes Tageslicht muss jedoch keineswegs verzichtet werden, denn mit den Sonnenschutzeinrichtungen kann das natürliche Licht nach Wunsch dosiert werden.

Sonnen- und Blendschutz nach Maß

Außen angebrachte Rollläden und Raffstores (Außenjalousien) sind weitere Optionen, sich vor den blenden Sonnenstrahlen zu schützen. Mit den beweglichen Lamellen der Außenjalousien kann der Lichteinfall beispielsweise optimal gesteuert werden. Sie bieten vor allem im Sommer einen guten Wärmeschutz und weisen zudem beachtliche Absorptionseigenschaften auf. Somit minimieren sie den Wärmeeintrag in das Gebäude. Rollläden und Raffstores können auch nachträglich noch eingebaut und ohne großen Aufwand in bestehende Fassadenlösungen integriert werden.

Auch innen angebrachte Jalousien sowie Plissées und Rollos bieten guten Blend- und Sichtschutz. Aufgrund einer einfachen Montage an der Innenseite des Fensters werden sie vorzugsweise in Mietwohnungen genutzt. Eine Zustimmung des Vermieters ist für die Anbringung nicht notwendig.

Home, Smart Home

Wer seinen Sonnenschutz nicht länger von Hand bedienen möchte, kann ihn mit moderner Technik nachrüsten lassen. Somit  schließt und öffnet sich der Sicht- und Blendschutz punktgenau, auch wenn der Nutzer gerade nicht anwesend ist. Besonders komfortabel sind ergänzende Wetter- oder Lichtsensoren.
Dank moderner Smarthome-Lösungen können die verschiedensten Produkte in das automatische Komfortpaket des Hauses eingebunden und zudem auch bequem via Fernbedienung, Smartphone oder Tablet-PC gesteuert werden. Die Innungsbetriebe des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks beraten umfassend und setzen die ganz auf den Bewohner zugeschnittene Lösung zuverlässig um.


Energiesparen – Rollladenkästen nachträglich dämmen

Rollladenkästen ohne Dämmung sind wahre Energieverschwender.

Dunkle Jahreszeit – Einbruchhemmende Rollläden bieten mehr Sicherheit

Mit dem Tag des Einbruchschutzes am 30. Oktober stellen sich viele Menschen wieder die Frage: „Wie kann ich mein Heim vor Einbrechern schützen?“

Ohne Reue die Sonne genießen

Die Dosis macht das Gift. Mit diesen Tipps können Sie die Sonne gefahrlos genießen.

Sonnenschutz im Dauerbetrieb

Wenn die Sonne scheint, heißt es ab in den Garten und raus auf den Balkon.

Tipps für die Pflege von Rollläden, Markisen und Co.

Mit dem Frühlingserwachen werden Terrasse und Balkon wieder zur grünen Oase inmitten des hektischen Alltags.

Sonnenschutz im Herbst

Das schöne Spätsommerwetter hat auch Nachteile:

Rollläden als Schutz vor Einbrechern

Wie man sich vor Eindringlingen schützt, zeigen Polizei und Handwerksbetriebe am Tag

Wohlfühlen im Wintergarten

Wintergartenbesitzer genießen jetzt die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings.